
Viggo Schulstad
Lernen Sie den Mann hinter der Marke kennen!
Lernen Sie den Mann hinter der Marke kennen!
Jedes Unternehmen hat seine Geschichte und unsere startet am Ende des 19. Jahrhunderts. Erhalten Sie in diesem Video einen Einblick, wie die Besessenheit eines Mannes nach Perfektion eine der weltweit führenden Bäckereien geprägt hat.
Als Viggo Schulstad, im Alter von 32 Jahren, seine erste Bäckerei in Kopenhagen eröffnet hat, wusste er nicht viel über Brot. Aber er wusste wie man Geschäfte macht. Und als mehr Menschen in die Städte zogen, sah er seine Chance gekommen. Der Wettbewerb war jedoch härter als gedacht und die Bäckerei von Viggo geriet schnell in Bedrängnis.
Um die Qualität seines Brotes zu verbessern, verlegte Viggo Schulstad die Produktion in neue und verbesserte Anlagen und trennte sich von seinem Partner Wilhelm Irgens und änderte den Firmennamen von „Store Kongensgade Bread Factory“ in „Viggo Schulstad's Bakeries“. Dennoch würde es ein Wagnis in die Welt der Wissenschaft erfordern, um die Trockenperiode in seinem Unternehmens zu überwinden.
In den 1880er Jahren wurde zum großen Bedauern der Mägen der Bevölkerung Roggenbrot mit stark saurem Sauerteig hergestellt. Bis Viggo Schulstad eines Tages auf einen Artikel des Chemikers Christian Ludwigsen aufmerksam wurde, der behauptete, einen Weg gefunden zu haben, gesünderes Roggenbrot zu backen. Somit war der Weg geschaffen den Brotmarkt zu revolutionieren.
Früher war es keine Überraschung eine Zigarettenkippe in einem Roggenbrot zu finden. Viggo Schulstad wusste jedoch, dass er in einer ungesunden und dreckigen Umgebung kein Qualitätsbrot herstellen könnte. Also verbot er das Rauchen, das Tabakkauen und - Gott sei Dank - das Kneten von Teig mit bloßen Füßen aus seinen Bäckereien. 5 Jahre später folgte auch der Rest des Landes Viggo´s Hygienemaßnahmen.
Während Viggo Schulstad die Arbeitsbedingungen mit elektrischem Licht, Waschgelegenheiten und Hygienekursen weiter verbesserte, wandte Christian Ludwigsen seine Wissenschaft auf die Rezepte für Roggenbrot an. Bald konnte das dynamische Duo ein bahnbrechendes Malzbrot ohne Sauerteig und mit nachgewiesenen verdaulichen Vorteilen auf den Markt bringen. Der Durchbruch war geschafft.
Die beiden Pioniere wurden bald als Bäckereiexperten anerkannt, die bestrebt waren, jedes Detail ihrer Produktion zu verbessern. Im Jahr 1902 eröffnete Viggo Schulstad eine neue Bäckerei mit allen technologischen Innovationen der damaligen Zeit, deren Schwerpunkt auf frischen Rohstoffen, einwandfreier Hygiene und guten Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter lag, die ihrer Zeit um Jahre voraus war.
Während des Ersten Weltkrieges schoßen die Rohstoffpreise in die Höhe. Während viele Unternehmen aus dem Geschäft gingen, vereinigte Viggo Schulstad vier große Bäckereien mit Sitz in Kopenhagen in einer einzigen Firma. Die Prinzipien von Schulstad und Ludwigsen wurden in allen Bäckereien umgesetzt - die Gründung von Schulstad war geschaffen.
Viggo Schulstad stirbt im Alter von 73 Jahren zu Hause in Klampenborg nördlich von Kopenhagen ... aber sein Vermächtnis an Qualität, Innovation und Liebe zum Detail lebt weiter.
© 2018 Lantmännen Unibake | Privacy policy